Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.

2. Verantwortlicher

Primeridian Copywriting
Kampstraße 17
16792 Zehdenick
Telefon: +49 (0) 152 / 299 946 12
E-Mail: primeridian.copywriting@gmail.com

3. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit Ihrer Daten. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Server-Log-Dateien

Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen erhoben und in Server-Logfiles gespeichert. Dazu gehören Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und IP-Adresse. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zweck des sicheren und stabilen Betriebs dieser Website.

Cookies und Einwilligungsmanagement

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten sowie zur Analyse und für Marketingzwecke, beispielsweise durch Google Analytics oder Social Media Plugins. Technisch nicht notwendige Cookies werden erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über den Cookie-Banner gesetzt. Sie können Ihre Auswahl jederzeit anpassen oder widerrufen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder bei technisch notwendigen Cookies unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mehr Informationen zu eingesetzten Cookies und deren Speicherdauer finden Sie in den Cookie-Einstellungen.

5. Kontaktaufnahme

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben, wie Name, E-Mail und Nachricht, zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, bei allgemeinen Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kontakt per E-Mail oder Telefon

Auch bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon speichern und verarbeiten wir Ihre Angaben nur zur Bearbeitung Ihres Anliegens und für Rückfragen. Ihre Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weitergegeben und nach abschließender Bearbeitung oder auf Anfrage gelöscht.

6. Registrierung auf der Website

Sofern eine Registrierung angeboten wird, verwenden wir die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich zum Zweck der Nutzung des jeweiligen Angebots oder Dienstes. Die Datenverarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

7. Eingesetzte Tools und Inhalte Dritter

Calendly

Zur Online-Terminbuchung ist ein Kalender von Calendly eingebettet. Beim Aufruf des Kalenders werden Daten wie IP-Adresse und Browserinformationen an Calendly LLC, USA, übertragen. Calendly verarbeitet Daten gegebenenfalls außerhalb der EU. Mehr Informationen unter https://calendly.com/privacy

Einbindung von Social Media

Auf unserer Website sind Inhalte und Funktionen der Netzwerke LinkedIn, Facebook und Instagram eingebettet. Beim Aufruf unserer Seiten mit diesen Inhalten können Daten, zum Beispiel IP-Adresse und Browserinformationen, an die Server dieser Anbieter, teilweise in die USA, übermittelt werden, auch ohne Interaktion. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Facebook und Instagram: https://www.facebook.com/about/privacy

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird dabei anonymisiert. Die Nutzung erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung über den Cookie-Banner. Ein Datentransfer in die USA ist möglich. Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

WordPress-Plugins

Elementor Pro dient als Page-Builder und verarbeitet Daten ausschließlich zur technischen Bereitstellung und Verwaltung der Website. WP Rocket ist ein Performance-Plugin, das zur Optimierung und beschleunigten Auslieferung der Website eingesetzt wird. Es werden gegebenenfalls Cookies gesetzt, um die Nutzung zu verbessern. WP Converter, Easy Updater und RankMath dienen der Verwaltung und Analyse der Seite. Eine personenbezogene Datenverarbeitung durch diese Plugins erfolgt ausschließlich im technisch notwendigen Rahmen und keine Weitergabe an Dritte, sofern nicht explizit anders angegeben.

8. Kommentarfunktion und Blog

Wenn Sie einen Kommentar auf Blogbeiträgen hinterlassen, werden neben dem Kommentar auch Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, der Zeitpunkt sowie Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit und zur Vermeidung von Spam. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

9. Datenübermittlung in Drittländer

Einige der genannten Dienstleister wie Google, Facebook oder Calendly können Daten in Drittländer außerhalb der EU, insbesondere in die USA, übertragen. Wir achten darauf, dass Dienstleister mit Sitz außerhalb der EU nur eingesetzt werden, wenn geeignete Garantien, zum Beispiel Standardvertragsklauseln der EU-Kommission, vorliegen.

10. Speicherdauer und Löschung

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Nach Wegfall des Speicherzwecks oder Ablauf der gesetzlichen Frist werden Ihre Daten gelöscht.

11. Sicherheit

Diese Website verwendet eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.

12. Weitere Hinweise

Sie können jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten erhalten sowie Berichtigung, Löschung oder Einschränkung verlangen. Für Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns jederzeit unter den im Impressum genannten Kontaktdaten. Änderungen dieser Datenschutzerklärung können jederzeit vorgenommen werden, insbesondere bei technischen oder gesetzlichen Neuerungen.

Letzte Aktualisierung: 04.08.2025

Nach oben scrollen